Expertenvorträge zu modernen Behandlungsmöglichkeiten bei Knie- und Hüftgelenken
Gelenkbeschwerden können die Lebensqualität erheblich einschränken. Um Betroffenen und Interessierten aktuelle Informationen über moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden zu bieten, lädt das Endoprothetik Zentrum des Stadtkrankenhaus Korbach zu einem Fachvortrag zum Thema Knie- und Hüftgelenke ein. Das mittlerweile 9. Patientenforum findest dieses Jahr in Bad Arolsen statt.
Der renommierte Chefarzt für Chirurgie, Orthopäde und Unfallchirurgie, Dr. med. Arne Fittje, wird am 9. April 2025 im Bürgerhaus Bad Arolsen (Rathausstraße 3) über Ursachen, Prävention und innovative Therapiemöglichkeiten bei Gelenkerkrankungen sprechen. Thematisiert werden in der Zeit von 16.45 bis 19.00 Uhr unter anderem konservative Behandlungen, moderne Operationsverfahren sowie die neuesten Entwicklungen im Bereich der Endoprothetik. Ergänzt wird der Vortragsabend durch Dr. med. Thilo Walter, Leitender Oberarzt und Ansprechpartner für ambulante Termine im MVZ Korbach. In der Pause sowie nach der Veranstaltung haben Interessenten die Möglichkeit, sich in der begleitenden Industrieausstellung über Hilfsmittel und Prothesenarten beraten zu lassen.
Jährlich werden in Deutschland über 400.000 Knie- und Hüftgelenksprothesen implantiert. Moderne Endoprothesen haben eine Haltbarkeit von 15 bis 20 Jahren oder länger. Die beiden Ärzte informieren über:
- minimalinvasive Operationsverfahren, die eine schnellere Rehabilitation ermöglichen,
- eine verbesserte Verträglichkeit und Funktionalität durch neue Materialien und individuelle Anpassungen
- die Wichtigkeit von Physiotherapie und gezieltem Training für eine erfolgreiche Nachsorge
„Viele Menschen leiden unter Arthrose oder anderen Gelenkerkrankungen, wissen aber nicht, welche Therapiemöglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen. Unser Ziel ist es, Betroffenen fundierte Informationen an die Hand zu geben und ihnen mögliche Wege zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität aufzuzeigen“, so Dr. Arne Fittje.
Das Patientenforum richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Patienten mit Knie- oder Hüftproblemen sowie deren Angehörige. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Experten zu stellen. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.
* Alle Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter
Bildunterzeile: Dr. Arne Fittje, Chefarzt und Leiter des zertifizierten Endoprothetikzentrums Korbach, erläutert die Besonderheiten eines künstlichen Hüftgelenkes.
(Foto: Stadtkrankenhaus Korbach)