Walter Meier als Patientenfürsprecher verabschiedet

Im Stadtkrankenhaus Korbach endet eine Ära: nach fast 20 Jahren Ehrenamt verabschiedet sich Patientenfürsprecher Walter Meier aus dem ehrenamtlichen Unruhestand. Seit 2006 hatten die Patienten und Angehörigen in der Klinik durch ihn eine starke Stimme. „Seine besonnene Herangehensweise hat dazu maßgeblich beigetragen“, so Geschäftsführer Sassan Pur. „So hatte er immer ein offenes Ohr für Patienten und Angehörige. Ich danke ihm von Herzen für seinen langjährigen, engagierten Einsatz zum Wohle des Stadtkrankenhauses.“ 14 Jahre war Walter Meier zudem Sprachrohr, Organisator und Vertreter für die Mitglieder des Förder-vereins. Dieser verfolge das Ziel, neben der ideellen Unterstützung des Krankenhauses, mit Hilfe von Mitgliedsbeiträgen und Spenden Anschaffungen zu finanzieren, die außerhalb des normalen Krankenhausetats liegen. „Walter Meier hat unseren Förderverein nicht nur mitbegründet, sondern von Beginn an seit 2007 auch als 1. Vorsitzender geführt. Im Rahmen diverser Projekte hat er mit dem Förderverein auch das Bild des Stadtkrankenhauses ein Stück weit geprägt. 2021 hat er das Amt an den heutigen Vorsitzenden Dr. Michael Rost weitergegeben“, resümiert Pur.

Patientenfürsprecher sind unabhängig und weisungsfrei gegenüber der Klinikleitung, und werden so von den Patienten akzeptiert und von der Klinikleitung respektiert. „Zuhören und Verständnis für die unterschiedlichen Belange waren sicherlich einige meiner wichtigsten Aufgaben im Kontakt mit Patienten und Angehörigen“, so beschreibt Meier seine Aufgabe in der Rückschau. „Meine Arbeit bestand aber auch daraus, bei vorgetragenen Beschwerden als Vermittler zwischen Patienten, einzelnen Abteilungen und Geschäftsleitung zu fungieren. Fast immer konnte im persönlichen Gespräch eine befriedigende Lösung gefunden werden. Durch meine Besuche im Krankenzimmer – bei mir persönlich bekannten Patienten – habe ich in Gesprächen viele Anregungen und Hinweise entgegen genommen. Dadurch konnten auch oft „Kleinigkeiten“ sofort erledigt werden.“

Mit 80 Jahren möchte der aktive Patientenfürsprecher sein Amt nun in jüngere Hände weitergeben und sich mehr seinem Privatleben widmen.

Patientenfürsprecher gesucht:

Wer sich in diesem Bereich gerne im Stadtkrankenhaus Korbach engagieren möchte, kann sich per E-Mail unter personal@krankenhaus-korbach.de melden.

Nach oben scrollen